RHN 110/2025 | Event
Organisers: Dr. Sandra Donner (Wolfenbüttel), Dr. Stefanie Freyer (Weimar) and Prof. Dr. Marian Füssel (Göttingen) (Arbeitskreis Frühe Neuzeit, Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen)
21 November 2025, Hannover, Germany
Jagd – Wald – Herrschaft
Herbsttagung des Arbeitskreises Frühe Neuzeit
Programm
ab 9.00 Uhr Ankommen
9.30 Uhr Begrüßung
9.40 Uhr Jagen wie ein Herrscher. Die Medici-Villen und Jagdschlösser in der Toskana als Mittel des sozialen Aufstiegs in der republikanischen Gesellschaft (1400 -1500), Cathérine Annette Ludwig-Ockenfels, München
10.10 Uhr Jagdkleidung und Herrschaft, Vertr.-Prof. Dr. Astrid Ackermann, Erfurt
10.40 Uhr Ein Stich ins Auge. Die Repräsentation von Jagdtrophäen des 18. Jahrhunderts in Sammlungen, Monumenten und Kupferstichen, Dr. Paul Beckus, Halle
11.10 Uhr Kaffeepause
11.30 Uhr Die Jagd und das Lichtgerät des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, Dr. Vera Henkelmann, Erfurt
12.00 Uhr Hirschfänger im Königreich Hannover – vom Gebrauchsgegenstand zur Ehrenwaffe, Christian Boele-Keimer, Springe
12.30 Uhr Pause
13.30 Uhr Jagdmotive auf Objekten, Prof. Dr. Heike Düselder, Lüneburg
14.00 Uhr Der Wald in der Frühen Neuzeit aus Sicht der Forstwirtschaft, Dr. Thomas Böckmann, Göttingen
14.30 Uhr Geschichtliche Anmerkungen zur Bauernjagd, Dr. Peter-M. Steinsiek, Göttingen
15.00 Uhr Abschlussdiskussion
Änderungen im Programmablauf vorbehalten
Kontakt
Dr. Sandra Donner (Wolfenbüttel), Dr. Stefanie Freyer (Weimar), Prof. Dr. Marian Füssel (Göttingen)
Source: H-Soz-Kult